Bewerbungsfotos im Fotostudio Zürich

Warum neue CV-Fotos 2025 ein Motivations-Booster sind

Das Jahr 2025 ist in vollem Gange und mit ihm eine Welt, die sich ständig weiterentwickelt. Der Arbeitsmarkt wird dynamischer, vernetzter und visuell ansprechender. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Job bist oder einfach dein professionelles Profil aufwerten möchtest, ist ein frisches CV-Foto mehr als nur ein Update – es ist ein echter Motivations-Booster. Hier erfährst du, warum.

Ich unterstütze Dich gerne mit vielen Tipps zum Bewerbungsfoto und vor allem freue ich mich, Dich mit top CV-Fotos bei mir im Studio zu begeistern!

Fotograf Manuel Fischer FreshpixelFotograf Manuel Fischer
Bewerbungsfotos im Fotostudio Zürich

1. Ein modernes Bild für eine moderne Welt

Die Art und Weise, wie wir uns online und offline präsentieren, spielt eine immer grössere Rolle. Personalverantwortliche und potenzielle Arbeitgeber achten zunehmend auf Details. Ein aktuelles, professionelles Foto vermittelt nicht nur deine Kompetenz, sondern zeigt auch, dass du mit der Zeit gehst. Du bist stolz auf deinen Weg und bereit für neue Herausforderungen – und das sieht man.

Das Gefühl, ein Foto zu haben, das wirklich dich und deine Energie widerspiegelt, gibt dir Selbstvertrauen. Wenn du selbst das Foto siehst, spürst du: „Das bin ich. Ich bin bereit, die Welt zu erobern.“

2. Du setzt dich aktiv mit deinem Selbstbild auseinander

Ein neues CV-Foto zu machen, ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Es geht darum, sich selbst neu zu entdecken. Was möchtest du ausstrahlen? Welche Botschaft soll dein Foto vermitteln? Wenn du dir diese Fragen stellst, begibst du dich auf eine spannende Reise zu deinem persönlichen Markenkern.

Dieser Prozess kann unglaublich motivierend sein. Plötzlich wird dir bewusst, wie weit du gekommen bist, welche Stärken du hast und wohin du möchtest. Ein CV-Foto ist also nicht nur ein Bild, sondern ein Spiegel deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Bewerbungsfotos im Fotostudio Zürich
Bewerbungsfotos im Fotostudio Zürich

3.Der Boost für dein Selbstbewusstsein

Es gibt wenige Dinge, die so viel Selbstbewusstsein geben wie ein professionelles Fotoshooting. Du wirst ins beste Licht gerückt, deine Schokoladenseite wird betont, und das Ergebnis ist ein Bild, auf das du stolz sein kannst. Dieses neue Selbstbewusstsein strahlst du nicht nur im Bild, sondern auch im echten Leben aus – sei es im Vorstellungsgespräch oder beim Netzwerken.

5. Du bist ready für die digitale Welt

LinkedIn, Xing, Bewerbungsportale – dein CV-Foto ist nicht nur ein Teil deines Lebenslaufs, sondern auch ein entscheidendes Element deines digitalen Profils. Ein aktuelles und hochwertiges Bild hebt dich sofort von der Masse ab. In einer Welt, in der der erste Eindruck oft digital entsteht, kannst du dir diesen Vorteil nicht entgehen lassen.

6. Neues Foto, neue Energie

Ein frisches CV-Foto kann ein Symbol für einen Neuanfang sein. Vielleicht hast du gerade eine Weiterbildung abgeschlossen, einen Karrieresprung gemacht oder eine neue Vision für deine Zukunft entwickelt. Mit einem neuen Foto unterstreichst du diesen Neustart – für dich selbst und für andere.

Fazit: Dein Bild, dein Boost

Ein neues CV-Foto ist mehr als nur eine Änderung in deinem Lebenslauf. Es ist eine Investition in dich selbst, dein Selbstbewusstsein und deine Zukunft. Es erinnert dich daran, dass du dich weiterentwickelst, dass du mit den Anforderungen der modernen Arbeitswelt Schritt hältst und dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Also, worauf wartest du? Buche ein Fotoshooting, lass dich inspirieren und erlebe, wie ein neues Bild auch deine innere Motivation auf ein neues Level hebt. 2025 ist dein Jahr – zeig es der Welt!

Bewerbungsfotos im Fotostudio Zürich

Häufig gestellte Fragen und Tipps

Bewerbungsfoto Fragen & Tipps

Für einen entspannten Ausdruck
Stellen Sie sich auf ein frisches und tolles Fotoshooting ein! Am besten werden die Fotos, wenn Sie mit möglichst wenig Stress zu uns kommen. Managen Sie Ihre Agenda und planen Sie genug Zeit vor und fürs Shooting ein. Entspannt macht’s am meisten Spass.

Vor dem Shooting nicht… Hetzen, rennen, schnell gehen, in der Sonne stehen, Sport machen, rauchen. Besser ist: Etwas herunterfahren, Weg und Outfit ohne Stress vorbereiten, viel Wasser trinken, in kühler Umgebung aufhalten.

Wählen Sie Ihr Lieblingsoutfit fürs Bewerbungsfoto schon zu Hause aus und kommen darin zu uns ins Studio. Mein Tipp: Lieber etwas klassischer als zu leger. Auf den Fotos wirken Anzug/Blazer mit hellem Hemd/Bluse immer gut und frisch. Ein dunkelgrauer/dunkelblauer Anzug gibt einen schönen Kontrast in Kombination mit einem helleren Hemd/Bluse. Vermeiden Sie ein ganz schwarzer Anzug mit einem ganz weissen Hemd zusammen. Das wirkt zu hart.

Schöne Kombinationen sind z.B.

  • Dunkelblauer Veston mit weissem Hemd
  • Dunkelblauer Veston mit hellblauem Hemd
  • Grauer Veston mit weissem Hemd und blauer Krawatte
  • Grauer Blazer mit weisser Bluse
  • Grün-pasteller Blazer mit weisser Bluse
  • Rose Blazer mit weissem Shirt/Bluse
  • Blauer Blazer mit Shirt/Bluse

Ein Anzug ist aber kein Muss, ebenso auch eine Krawatte. Es kommt auf Ihre Branche darauf an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie mehrere Varianten mit, gerne berate ich Sie vor Ort.

Keine flimmernden Stoffe verwenden
Krawatten, Hemden und Anzüge können unangenehmes Flimmern auf den Fotos verursachen. Prüfen Sie bitte Ihr Outfit schon zu Hause auf Flimmertendenz mit blossem Auge. (Sieht man auch ohne Kamera)

Wenn Sie eine Brille tragen, bitte zu Hause streifenfrei putzen. Haben Sie mehrere Brillen, nehmen Sie bitte alle mit. Denn manche Brillen erzeugen durch die Wölbung unangenehme Reflexionen des Lichts. Gerne berate ich Sie vor Ort, welche Brille optimal wirkt.

Sympathisch lächeln! Ein Bewerbungsfoto ist dein erster Sympathieträger und sollte dich bereits auf den ersten Blick positiv ins Rampenlicht rücken. Dafür sind ein direkter Blick in die Kamera und ein freundliches, offenes Lächeln besonders wichtig. Ich weiss, dass sich nicht alle gerne lächelnd auf Fotos sehen. Denk aber daran: Ein Lächeln schafft Sympathie, wirkt einladend und zeigt deine Selbstsicherheit. Während dem Shooting unterstütze ich dich dabei, dein natürliches und sympathisches Lächeln perfekt einzufangen.

Ein kleiner Hinweis noch zum Thema Zähne: Viele verzichten auf ein offenes Lächeln, weil sie ihre Zahnstellung oder leichte Verfärbungen als störend empfinden. Lass dich davon nicht verunsichern! Auch ohne eine perfekte Zahnreihe kannst du mit einem offenen Lächeln überzeugen. Dank des kleinen Formats eines Bewerbungsfotos treten solche Details kaum in den Vordergrund. Und sonst gibt es immer noch Photoshop für kleine Bearbeitungen.

Kein Mensch ist perfekt – und genau das macht uns einzigartig! Kleine oder grössere Makel gehören zu jedem Gesicht und erzählen deine persönliche Geschichte. Kleine Imperfektionen tragen zu einem natürlichen und sympathischen Eindruck bei.

Bei den Shootings Classic und Portrait Pro/Big werden in der finalen Bildbearbeitung auffällige Hautunreinheiten dezent entfernt. Augenringe, Narben oder Muttermale werden sanft reduziert, aber bewusst nicht vollständig. Ein natürliches „Freshup“ und alles dezent, so wie man es auch mit Make-up machen kann.

Perfekt vorbereitet macht das Shooting am meisten Spass! Frisiere dich bitte bereits zu Hause oder beim Coiffeur, sodass du ready to shoot bei uns eintriffst. Wir schauen vor Ort gemeinsam nochmal in den Spiegel und sprayen etwaige Babyhärchen weg usw. :-) Die Toilette steht dir gerne auch zur Verfügung.

Nach der gemeinsamen Bildsichtung kannst du bequem vor Ort mit deiner Mastercard /Visa Debitkarte bezahlen. Auch bar und mit Twint ist möglich.

  • Werfen Sie zu Hause oder im Büro schon einen Blick in den Spiegel und checken Sie, ob das Outfit passt.
  • Kontrollieren Sie unmittelbar vor dem Fotoshooting Termin, ob Ihr Outfit perfekt sitzt.
  • Wenn Sie sich zum Bewerbungsfoto Termin beeilen müssen, achten Sie darauf, dass Sie cool bleiben. Das heisst nicht rennen und mit normalem Tempo zum Fotostudio gehen. Sind Sie zeitlich extrem knapp, rufen Sie den Fotografen kurz an über 044 508 11 22.
  • Beim Fotografen nochmals einen Blick in den Spiegel werfen. Beachten Sie insbesondere Ihr Haar (geht oft vergessen), Kragen und Krawatte (muss mittig sein.)
  • Fragen Sie den Fotografen beim Fotoshooting nach seiner Meinung zum Outfit und letztem Kleidercheck. Uns los geht’s mit einem frischen Fotoshooting.

Weitere Tipps für Portrait Fotoshootings.

Freshpixel Fotostudio, Richtiarkade 13, 8304 Wallisellen
Google Maps: https://www.google.ch/maps/place/Freshpixel+Fotostudio/@47.4103484,8.595848,15z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0x904e36580ed78944

Im neuen Richti Areal direkt neben dem Glatt. Unser Ladeneingang ist zwischen Richtiarkade 13 und 15.

Parkplätze: Parkieren Sie in der gelben Zone (gebührenpflichtig) der Richtiarkade, oder in einer der Tiefgaragen im Richti. Alternativ gibt’s auch im Glattzentrum Parkplätze.

ÖV: Ab Bahnhof Wallisellen oder Glattalbahn (Glattzentrum) nur 5 Min zu Fuss.

Freshpixel Pano Front Arkade e

In der Regel erhältst du deine Bewerbungsfotos innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag per Link auf die Webgallery. Wenn es besonders eilt, gib mir beim Shooting Bescheid und sich schaue, dass ich den Turbo einlege. In der Webgallery kannst du deine Favoriten sofort herunterladen. Retuschen dauern ca. einen Tag.

Fotostudio Zürich

Freshpixel Fotostudio
Richtiarkade 13
8304 Wallisellen

Tel / WhatApp: 044 508 11 22
Email: contact@freshpixel.ch

Öffnungszeiten: MO-FR 09:00 – 18:00
(Termine mit Voranmeldung)

Kontakt Fotograf & Fotostudio

    Vor- und Nachname

    Email

    Tel.

    Kommentar

    Bewerbungsfoto Zürich Portfolio

    2025-01-21T08:58:10+01:00