
Chancen einer Kündigung – Steve Jobs
„Mir wurde gekündigt!“ oder „Man hat mich einfach aus der Firma hinausgeworfen“…
Diese Worte höre ich immer wieder bei Bewerbungs-Shootings. Und oft frage ich mich, wie ich solchen Menschen am besten Mut machen kann. Lesen Sie weiter, denn es gibt einen anderen Blickwinkel, den ich Ihnen zeigen möchte!
Eine Kündigung ist schmerzhaft, keine Frage. Es fühlt sich an wie ein Stich ins Herz – besonders dann, wenn man das Gefühl hat, „grundlos“ gehen zu müssen. Die Enttäuschung ist groß, der Stolz gebrochen, und die Unsicherheit ist spürbar. Aber hier kommt die entscheidende Frage: Wie gehen Sie damit um? Lassen Sie sich von der Situation überwältigen, oder nutzen Sie sie als eine Chance, die Ihr Leben komplett verändern könnte?
Jeder von uns steht irgendwann im Leben vor Krisen. Die Frage ist: Sind Sie ein Stehaufmännchen? Ein Mensch, der aus Rückschlägen neue Energie schöpft und sich weiterentwickelt? Denn genau das ist es, was uns voranbringt.
Eine Geschichte, die mich immer wieder inspiriert, ist die von Steve Jobs. Ja, genau, der berühmte Mitgründer von Apple, der die Technik- und Designwelt revolutionierte. Aber was viele nicht wissen: Auch Steve Jobs erlebte eine Kündigung – und zwar nicht irgendeine, sondern bei der Firma, die er selbst mitgegründet hatte.
Der Rauswurf von Steve Jobs – ein Wendepunkt
Steve Jobs war bekannt für sein Charisma und seinen unerschütterlichen Willen. Doch genau das brachte ihn auch in Konflikte. Als Mitgründer von Apple wurde er in den 80er Jahren zum Symbol des Unternehmens – bis der Tag kam, an dem er von seinen eigenen Kollegen hinausgeworfen wurde. Eine unglaubliche Enttäuschung, die ihn zutiefst traf.
Doch anstatt sich von dieser Niederlage lähmen zu lassen, machte Steve Jobs genau das, was ihn so besonders machte: Er stand wieder auf. Er gründete eine neue Firma, NEXT, und später kaufte er Pixar, wo er bahnbrechende Erfolge in der Animationswelt feierte. Ohne diese Rückschläge hätte es vielleicht nie Filme wie Toy Story gegeben. Und irgendwann kehrte er zurück zu Apple – nicht nur als Mitarbeiter, sondern als der Visionär, der das Unternehmen mit Produkten wie dem iMac, dem iPhone und dem iPad völlig neu definierte.
Die Lektion von Steve Jobs
Was lernen wir daraus? Manchmal ist ein Rückschlag genau das, was wir brauchen, um unser volles Potenzial zu entfalten. Ohne seine Kündigung bei Apple hätte Steve Jobs nie die Möglichkeit gehabt, neue Wege zu gehen, neue Ideen zu entwickeln und schliesslich zurückzukehren, um die Welt nachhaltig zu verändern.
Und was bedeutet das für Sie?
Vielleicht stehen Sie gerade vor einer ähnlichen Herausforderung. Eine Kündigung fühlt sich oft wie das Ende der Welt an – aber vielleicht ist es der Beginn eines grossartigen Kapitels in Ihrem Leben. Nutzen Sie diese Chance, innezuhalten und sich zu fragen: Was möchte ich wirklich? Wofür brenne ich? Vielleicht ist jetzt der Moment, etwas völlig Neues auszuprobieren oder Ihre Talente in einem anderen Bereich zum Strahlen zu bringen.
Sehen Sie die Situation aus einer neuen Perspektive – aus der Steve-Jobs-Perspektive. Wer weiss, vielleicht blicken Sie eines Tages zurück und stellen fest, dass dieser Moment der Schlüssel zu Ihrem grössten Erfolg war.
Frische Grüsse und viel Mut,
Manuel Fischer
Fotograf
Ich unterstütze Dich gerne mit vielen Tipps zum Bewerbungsfoto und vor allem freue ich mich, Dich mit top CV-Fotos bei mir im Studio zu begeistern!